Die Autorin Marian Keyes wird die erste in unserer Übersicht über irische Autoren in unserer Leseecke sein. Erst mit 30+ gab sie die berufliche Laufbahn im Finanzwesen auf und schrieb 1993 ihre ersten Kurzgeschichten. Obwohl sie nie vorhatte einen Roman zu schreiben, schuf Marian folgende Romane und Kurzgeschichten, von denen über 23 Millionen verkauft und in 33 Sprachen übersetzt wurden.
Watermelon (2007)
Lucy Sullivan is getting married (2007)
Rachel's Holiday (2007)
Last Chance Saloon (2008)
Sushi for Beginners (2005)
Angels (2004)
The Other Side of the Story (2006)
Anybody Out There (2007)
This Charming Man (2010)
The Brightest Star in the Sky (2011)
The Mystery of Mercy Close (2013)
Under the Duvet (2004)
Further Down the Duvet (2012)
No Dress Rehearsal (2009)
Saved by Cake (2012)
Bestechend an ihren Büchern ist die Authentizität mit der Marian ihre Geschichten erzählt. Sie weiß, worüber sie in ihren Geschichten schreibt. Eingepackt in den irischen Humor, berichtet sie meist über die bitteren Themen unserer Zeit wie Alkoholismus, Einsamkeit, Depression, Abhängigkeit oder schwere Krankheiten. Trotz der ernsten Themen lesen sich die Bücher leicht, schnell und man kann auch immer wieder herzlich lachen.
Marian hatte selbst mit dem Alkohol und Depressionen zu kämpfen. Mit 30 kam sie nach einem Selbstmordversuch in Therapie. Sie kämpfte weiter und schrieb mehrere Romane. In 2009 hatte sie eine so schwere depressive Phase, dass jede Arbeit stoppen musste. Kuchen backen half ihr durch diese schwere Phase, die Backrezepte verarbeitete sie im Buch "Saved by Cake", angereichert mit autobiographischen Episoden.
Aber nicht nur wir finden Marian toll. "Watermelon" wurde in Großbritannien als Fresh Talent-Buch gewählt, "Anybody Out There" gewann die British Book Awards in populärer Fiktion und den Melissa Nathan-Preis in komödialen Romanzen. "This Charming Man" gewann den Irish Book Award in populärer Fiktion.